TCM – traditionelle chinesische Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin ist ein Baustein aus Ernährung und Akupunktur, wobei es verschiedene Akupunkturverfahren gibt, angefangen bei der klassischen Nadelung über Elektroakupunktur bis zur Moxabustion. In meiner Therapie werden die verschiedenen Nadeltechinken entsprechend der Fehlregulation in den Meridianen oftmals auch kombiniert mit homöopathischen Injektionen (Homöosiniatrie) oder auch der Neuraltherapie angewandt.

Wichtig dabei ist,den Energiefluss in den Meridianen wieder zu regulieren,um z.B. Schmerzzusstände oder Allergien zu lindern. Auch bei der Raucherentwöhnung wird mit Hypnose und Akupunktur in Kombination mit der Meridianenergietechnik zusammen angewendet,was die Erfolgsrate extrem anhebt. In der Arthrose- und Schmerztherapie werden auch sehr erfolgreich Mistelinjektionen angewandt.

Hypnose

Die Hypnose ist ein wichtiges Standbein bei der Traumatherapie.
Während dieser tiefenentspannten Situation ist es dem Patienten möglich,festgefahrene Denkvorgänge, Ängste und Strukturen los zu lassen, die ihn blockieren und seine Genesung aufhalten, da sein Unterbewusstsein in der Lage ist,sich neu zu orientieren und sich dies auf das tägliche Leben sehr positiv auswirkt.
Besonders in der Suchtentwöhnung ist die Hypnose eine extrem wertvolle Unterstützung.

Meridian-und Mentalfeldtechnik

Diese Klopftherapie, teilweise mit und ohne Farbbrille dient speziell zur Stress-und Angstbewältigung.

Einfache,sich leicht zu merkende Abfolgen helfen dem Patienten in jeder Lebenslage nach Erlernen des Ablaufs sich selbst zu mitten und somit den Anforderungen des Alltags leichter zu begegnen.